Natan - Tse


 

Persönliche Hafenübersicht - Ostsee 

 Gebiete: Westliche Ostsee - Belte und Sund - Kattegat 

Alle Angaben stellen eine subjektive Meinung dar und beschreiben das, was wir an dem Tag vorfanden, an dem wir in diesem Hafen lagen  

  

Land

Insel

Hafen

Position

Ankunftstag

Kommentar

Note
(1 - 6)

Restaurants

DK

Als

Soenderborg Stadthafen

 

 

Liegeplätze am Kai - keine Sanitäranlagen - Schöne Stadt im Sonderborg-Sund

3

vorhanden, von uns nicht besucht

DK

Als

Mjelsvik

 

 

Super schöner, kleiner Naturhafen in einer kleinen Bucht mit ausgezeichnetem Hafenservice: ein ganzes Haus mit Küche, offenem Kamin, Waschräume steht zur freien Verfügung

2

keine vorhanden

DK

Jylland

Aaroe-Sund

 

 

großer aber voller Yachthafen gegenüber der Insel Aaroe - Grilllpätze am Hafen zur freien Verfügung - großzügige Sanitärräume - Versorgungsmöglichkeiten (Kiosk) im Hafen

3

vorhanden, von uns nicht besucht

DK

Lyoe

Lyoe Havn

 

 

Phantastische, idyllische kleine Insel - Hafen fast immer überfüllt - Sanitäreinrichungen bestehen aus Chemie-Toiletten - kaum Versorgungsmöglichkeiten - dafür herlicher kleiner Ort mit fast keinem Staßenverkehr - die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein

2

nur im Ort, von uns nicht besucht

DK

Als

Mommark

 

 

Yacht- und Fährhafen am Campingplatz - gute Liege- und Versorgungsmöglichkeiten - gute, üppige Sanitärräume - alle Einrichtungen des Campingplatzes stehen zur Verfügung - Kiosk und Imbiss direkt an Hafen - heftiger Schwell, wegen Fähre - sehr schöner und sauberer Badestrand

3

im Haupthaus des Campingplatzes, von uns nicht besucht

D

Festland

Schleimünde

 

 

kleiner, idylischer Anleger im Naturschutzgebiet - kleiner Kiosk mit Resataurant 'Giftbude' - Spezialität: Currywurst mit Pommes

2

Giftbude - gut und preiswert

 

 

 

 

 

 

 

 

D

Festland

Großenbrode Clemens Yachthafen

 

03.06.2004

mittel großer Yachthafen - gehört zur Yachtwerft Clemens (NAJAD) - Schwimmstege - Sanitärräume groß und zweckmäßig - Boots- und Reperaturservice vorhanden - Lebensmittelversorgung im Ort (ca. 2 km)

3

vorhanden, von uns nicht besucht

 

 

 

 

 

 

 

 

D

Festland

Wismar

 

08.06.2004

drei Häfen - wir lagen im 'Alten Hafen' direkt vor dem Stadttor lägsseits an Steuerbord - Sanitäranlagen nur auf der Backbordseite des Hafens ==> von unserem Liegeplatz aus zu Fuß zu weit enfernt - schöner historischer Stadtkern mit allen Versorgungsmöglichkeiten

3

zwei Restaurants im Hafen - das ältere ("FG Wismarer Bucht") im Fischladen integriert - sehr gute Fischspeisen

 

 

 

 

 

 

 

 

D

Festland

Kappeln

 

04.08.2004

vielfälltige Liegemöglichkeiten - wir lagen an Tonne 31 - der Anleger selbst läd nicht gerade zum Verweilen ein - sehr schöner Stadtkern - gut zu Fuß erreichbar - idyllische Anfahrt durch die Schlei - großzügige und saubere Sanitäranlagen

3

im Ort vielfälltig vorhanden, von uns nicht besucht

DK

 

Faaboerg

 

05.08.2004

Fischerreihafen in mitten des Ortes mit wenig Liegemöglichkeiten - Sportboothafen im Norden mit vielen Liegemöglichkeiten aber schmalen Boxen - schöner kleiner Ort mit idyllischen kleinen Gässchen - ausreichende Sanitäranlagen - Versorgungsmöglichkeiten im Ort vielfältig gegeben - großer Angel- und Bootszubehörladen direkt im Yachthafen

3

im Ort vorhanden, von uns nicht besucht

DK

Jylland

Aaroe-Sund

 

06.08.2004

großer aber voller Yachthafen mit schmale Boxen gegenüber der Insel Aaroe - großzügige Sanitärräume - Versorgungsmöglichkeiten (Kiosk) im Hafen

3

vorhanden, von uns nicht besucht

DK

Jylland

Fredericia-Eritsoe

 

07.08.2004

kompakter, zweckmäßiger Yachthafen mit schmalen Gastliegerboxen - mäßiges Ambiente - direkt an einer Schnellstraße gelegen - Frühstücksbrötchen an der Tankstelle (ca. 1 km vom Hafen) - Pizzaservice liefert direkt ans Schiff

4

keine

DK

Samsoe

Langoer

 

08.08.2004

sehr schöner idyllischer Naturhafen mitten in einem großflächigen Naturschutzgebiet - Versorgungsmöglichkeiten begrenzt - kleiner Kiosk mit Imbiss am Hafen - wunderschöne Ausflüge mit Fahrrad oder zu Fuß ins Inselinnere möglich - wild-romantische Landschaft, rießige Heidekrautwiesen, naturbelassener Wald - direkt vor dem Hafenbecken befindet sich eine von Sandstrand umgebene Ankerbucht

1

Hafenkiosk, sonst nix

DK

Jylland

Grena

 

11.08.2004

sehr gute große Yachthafenanlage im mediterranen Stil mit neuen schönen Ferienhäusern - viele kleine Shops - sehr große saubere Sanitärräume - Hafen liegt dem großem Meereszentrum gegenüber - zum Ort und zum Fischereihafen mit guten Versorgungsmöglichkeiten ca. 2 km

2

großes Restaurant direkt am Hafen - mehrere Cafés in der Einkaufsmeile

DK

Sjaelland

Hundested

 

13.08.2004

Fischereihafen mit sehr guten Versorgungsmöglichkeiten und genügend Platz für Gastlieger - weniger schönes Ambiente wegen dunkler Kaiwände - Sanitäranlagen gut im Untergeschoss eines Supermarktes - guter Fischladen im Hafen

3

div. im Ort, von uns nicht besucht

DK

Sjaelland

Gilleleje

 

14.08.2004

netter Fischereihafen und großer Yachthafen mit ausreichend Liegeplätzen für Gastlieger - Badestrand gleich neben Hafen - schöner kleiner Ort mit vielen Restaurants - Fischladen und Fischräucherei - besondere Attraktion: rießen großes Eis ("Kanalwaffel") - Sanitöranlagen im Fischereihafen ==> langer Weg

3

viele vorhanden, aber von uns nicht besucht

DK

Flakfortet

Flakfortet

 

15.08.2004

Insel im ÖreSund vor Kopenhagen - ehemaliges Fort der dänischen Kriegsmarine - heute aufgelassen und für Segler attraktives Ziel mit Erlebnischarakter: das Fort kann mit Taschenlampe entdeckt (erkundet) werden - im Fort und auf den Hügeln kann man sich frei bewegen - es stehen Grillplätze sowie ein Minigolfplatz zur Verfügung - Sanitäranlagen gut - Duschen im Proviantshop teuer - weiterer Vorteil ist die Lage mitten im Sund - dadurch keine lange An- und Abfahrt - bei gutem Wetter hat man eine hervoragende Ausicht von Kopenhagen bis Malmö und zur ÖreSund-Brücke - Proviant teuer - kein Treibstoff

2

im Restaurant kann gut und teuer gegessen werden

DK

Sjaelland

Roedvig

 

17.08.2004

gemütlicher Fischereihafen - mit ausreichend Liegeplätzen für Gastyachten - genial ist der Hafenmeister, der an der Hafeneinfahrt stehend die einlaufenden Schiffe in freie Boxen leitet und damit wirklich jeden Liegeplatz nutzbar macht - gute Sanitäranlagen - netter kleiner Ort - div. Einkaufsmöglichkeiten

2

guter Hafenkiosk mit preiswerter Imbissmöglichkeit - große Auswahl

DK

Moen

Klintholm

 

18.08.2004

Sehr gut angelegte Ferienanlage mit Ferienhäusern um die Hafenanlage - bereits um 18:00 Uhr waren Hafenbüro und Rezeption nicht mer besetzt - die beworbenen Attraktionen (Schwimmbad, Billard, Tischtennis, ...) waren dementsprechend für uns nicht mehr nutzbar - Abwertung, weil Liegegeld zu teuer! (teuerster Hafen während unseres Törns)

3

vorhanden, von uns nicht besucht

 

 

 

 

 

 

 

 

DK

Langeland

Bagenkob

 

01.09.2004

großer Fischerrei- und Yachthafen mit guten Liegemöglichkeiten - Sanitäranlagen sehr gut im neu errichteten Gästehaus - alter Stadtkern Versorgungsmöglichkeiten, wie Supermarkt, Fischräucherei u.a. - interessanter Ausflug zum Langelandfort (ca. 5 km)

3

im Hafen vorhanden, von und nicht besucht

 

 

 

 

 

 

 

 

D

 

Neustadt/Holstein Ancora Marina

 

21.05.2005

sehr großer Yachthafen mit vielfälltigem Bootsservice - ausreichende Sanitäranlagen - mehrere Restaurants und Lädchen im Hafen - relativ weit bis zur Stadtmitte

2

vorhanden, von uns nicht besucht

D

 

Heiligenhafen

 

26.05.2005

sehr großer Yachthafen mit eigenen Stegen für Gastlieger - alle Versorgungsmöglichkeiten im Ort gegeben - netter touristisch gut erschlossener Hafenort mi buntem Treiben in der Einkaufsmeile unten am Hafen

2

vielfälltig gegeben - wir waren im 'Anno 1800' Dienstags immer Fischbuffet (sehr gut)

 

 

 

 

 

 

 

 

D

Festland

Darßer Ort

 

01.08.2005

Sehr schöner Naturhafen - Gute betonnte Einfahrt - Naturschutzgebiet, deshalb keine Sanitäranlagen - wird leider aufgelassen werden, weil der Bundesverkehrsminister das Ausbaggern der Fahrrinne nicht mehr bezahlen will - kein Proviant - kein Treibstoff

2

keine

DK

Moen

Klintholm

 

02.08.2005

Sehr gut angelegte Ferienanlage mit Ferienhäusern um die Hafenanlage - leider stehen die im Sejleres beschriebenen Attraktionen wie Schimmbad, nicht mehr für Segler zur Verfügung, deshalb Abwertung, weil Werbung nicht zur Realität passt - Liegegeld ist zu teuer!

4

vorhanden, von uns nicht besucht

S

Falsterbo

Höllviken (Falsterbokanal)

 

03.08.2005

Gute Hafenanlage - neue Schwimmstege - noch kein Landstrom am äußersten Steg - kostenloser Fahrradverleih - Saunabenutzung im Hafengeld inklusive

2

Hafenrestaurant - Imbisscharakter mit Selbstbedienung - gute Qualität - sehr freundlicher Service

DK

Flakfortet

Flakfortet

 

04.08.2005

Insel im ÖreSund vor Kopenhagen - ehemaliges Fort der dänischen Kriegsmarine - heute aufgelassen und für Segler attraktives Ziel mit Erlebnischarakter: das Fort kann mit Taschenlampe entdeckt (erkundet) werden - im Fort und auf den Hügeln kann man sich frei bewegen - es stehen Grillplätze sowie ein Minigolfplatz zur Verfügung - Sanitäranlagen gut - Duschen im Proviantshop teuer - weiterer Vorteil ist die Lage mitten im Sund - dadurch keine lange An- und Abfahrt - bei gutem Wetter hat man eine hervoragende Ausicht von Kopenhagen bis Malmö und zur ÖreSund-Brücke - Proviant teuer - kein Treibstoff

2

im Restaurant kann gut und teuer gegessen werden

S

Skane

Höganäs

 

05.08.2005

ausreichend großer Hafen - gleich neben Industriehafen - alles erforderliche vorhanden, aber kein Ambiente - Sanitäranlagen zweckmäßig - freundlicher Hafenmeister

3

mehrere Hafenkneipen vorhanden, von uns nicht besucht

S

Skane

Torekov

 

06.08.2005

sehr schöner kleiner Fischerei- und Sportboothafen mit herrlichem Hafenambiente - kleines Schiffsmuseum in einem geborgenem Segelfrachterm der im 19. Jahrhundert in den Schären gestrandet ist; kleine Hütte mit Tafeln von Schiffen, die vor Torekov gesrandet sind; sehr gute und saubere Sanitäranlagen - kostenlos Warmduschen;

1

Sehr schöne Hafen-Restaurants, sehr zu empfehlen das Fisket-Huset direkt am Fischerei-Hafen

DK

Anholt

Anholt

 

08.08.2005

Großer Hafen, vor allem für Yachten; hauptsächlich vor Heckanker, aber Vorsicht der Untergrund ist nicht überall geeignet; die Insel ist sehr gut mit den Fahrrad zu erkunden; nur ein kleiner Teil ist mit Straßen und Wegen erschlossen, der weitaus größere Teil ist Naturschutzgebiet; auch bei viel Wind herrscht auf der Insel selbst ein mildes Klima - Baumschutz; gute Einkaufsmöglichkeiten im Hafen und direkt bei Fischern; gleich neben den Hafenbecken ist ein langer Sandstrand, der zum Baden einlädt;

1

mehrere Hafenkneipen vorhanden, von uns nicht besucht - jeden Abend wird vom Hafenmeister der Grill angezündet und steht jedem Hafenlieger kostenlos zur Verfügung

DK

Jylland

Oer

 

10.08.2005

Hafen in einer ehemaligen Kiesgrube, durch eine Schleuse von der Ostsee getrennt; der Hafen liegt inmitten eines Fereindorfes, das aber leider schon in die Jahre geokmmen ist; der Eindruck ist nicht gerade sauber, der Sejlerens verspricht 'Tolle Aktivitäten', die Realität war 'fast alles ausgestorben'; das angepiesene Schwimmbad und die Sauna waren wegen technischer Defekte geschlossen; die Sanitärräume waren zweckmäßig, die Toiletten-Häuschen heißen 'Segler-Hütten'; Abwertung, weil Werbung nicht zur Realität passt - Liegegeld ist zu teuer!

4

mehrere Restaurants auf dem Gelände, aber nur eines hatte geöffnet;

DK

Samsoe

Ballen

 

11.08.2005

Kleiner Hafen - sehr überfüllt und sehe eng - Sanitäranlagen zweckmäßig, aber nicht ausreichende Anzahl - schöner Ort, der sich an Tourismus angepasst hat

3

mehrere Restaurants, aber sehr teuer!

DK

Fyn

Kerteminde

 

12.08.2005

großer Hafen, vor allem für Yachten - leider fast ausschließlich von Festliegern besetzt - an Außenmole trotz großer Strömung gut Platz - gute, saubere Sanitäranlagen - sehr schöner Ort, aber Silobetrieb bis in die Nacht, gleich neben Hafen - Einkaufsmöglichkeiten gut und nah

3

Cafe Wenzel in der Innenstadt empfehlenswert, da gut und preiswert!

DK

Sjaelland

Skaelskoer

 

13.08.2005

Am Ende des Skaelskoer-Fjordes gelegener sehr schöner Ort mit vielfälltigen Einkaufsmöglichkeiten - Hafen des Segelclubs sehr voll, aber gute Liegemöglichkeiten im inneren Hafenbecken in ausreichender Anzahl - schöne Innenstadt, die direkt hinter dem Hafen beginnt

2

Memos Pizzabar direkt an der Brücke ist sehr gut und preiswert!

DK

Sjaelland

Karrebeksminde (Soefronten)

 

15.08.2005

Der an der Einfahrt in den Naestved-Kanal gelegene Ort, ist ein wie ein Straßendorf am Kanal entlang gebautes Dorf, mit mehreren Fisk-Husets mit jeweils Bänken vor der Tür zum sofortigen Verzehr - alles sehr einladend - 3 Häfen bieten genügend Liegeplätze - 2 Badestrände laden zum Verweilen ein

2

viele Restaurants, Kneipen und Imbiss-Buden in jeder Preisklasse

DK

Falster

Nykoebing

 

16.08.2005

Im schönen GuldborgSund gelegegener Hafen - Hafenambiente äußerst dürftig (direkt neben Silos, verkrautetes Hafenbecken, baufälliger Anleger) - Stadt ohne Ambiente - Mittelalter-Zentrum ist sehr schön und ansprechend für jedes Alter - Fahrt duch den Sund ist sehr schön und deshalb ist Nykoebing trotzdem die Reise wert - ein neues Hafenbecken ist fast fertig gestellt, liegt aber genauso schön wie das alte, direkt neben dem Industriehafen mit Silobetrieb bis in die Nacht

4

Hafenimbiss gut und preswert - Restaurants nicht in unmittelbarer Nähe

 

 

 

 

 

 

 

 



Letzte Aktualisierung 29.08.2005
Durch Jochen Kirchner